Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Zweck des Geschäftes
Die Co2frei.net©, folgend Co2frei® genannt, betreibt zu gewerblichen Zwecken ein Internetportal und bietet Kunden Dienstleistungen für den Klimaschutz an.
2. Preise
Es gelten die Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt werden.
Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz von Co2frei® inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Falls nichts anderes vereinbart wurde, wird Co2frei® dem Kunden ein druckbares Zertifikat als pdf-Datei per E-Mail zusenden. Auf Kundenwunsch werden personalisierte Geschenkzertifikate an die Adresse des Kunden oder an vom Kunden zur Verfügung gestellte Adressen versandt.
3. Rückgabebelehrung
Der Kunde kann die Bestellung ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen schriftlich widerrufen.
Die Frist beginnt mit Erhalt der Bestell E-mail.
Der Widerruf ist zu richten an:
Peter René Eckardt, Uferstrasse 10, 50996 Köln
Telefon: +49 (0) 221 9321 195
4. Durchführung des Vertrags
Die bestellten Bäume werden jeweils zu den Pflanzterminen, März, April, September, Oktober eingesetzt.
Co2frei® ist bemüht, Rückfragen zur Bestellung und sonstige Kundenanfragen innerhalb 2 Werktagen zu beantworten.
Falls nicht anders vereinbart, werden Zertifikate per E-mail an den Kunden verschickt. Der Versand von gedruckten Geschenkzertifikaten ist im Kaufpreis enthalten. Bei Versendungen ins Ausland werden Versandkosten in Höhe der entstehenden Kosten berechnet.
Die Angebote von Co2frei® auf der Website sind freibleibend. Der Vertragsabschluss erfolgt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung per Post oder E-mail.
Sondervereinbarungen werden nur schriftlich anerkannt.
5. Aufforstungen/Lieferbedingungen/Pflanzzeiten
Aufforstungen werden nach FSC bzw. PEFC-Standards vorgenommen.
Die zu pflanzenden Baumarten werden zusammen mit den lokalen Forstbehörden festgelegt um den regionalen Anforderungen hinsichtlich Biodiversität zu entsprechen.
Durch ungünstige Wetterverhältnisse, höhere Gewalt oder andere, von Co2frei® nicht zu vertretende Umstände, können Pflanztermine nicht garantiert werden. Die Leistungen werden jedoch schnellstmöglich in der nächsten Pflanzperiode erbracht.
Durch eine evtl. forstwirtschaftlich notwendige Durchforstung des Baumbestandes entstehende Erträge werden zu 100% in neue Aufforstungsmaßnahmen investiert.
6. Zahlungsbedingungen
Leistungen werden grundsätzlich gegen Vorkasse erbracht.
7. Gewährleistungen auf Anpflanzungen/Projektlaufzeit
Die Gewährleistung von Co2frei® richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen. Wird eine Anwuchsgarantie gewährt (Schriftform), so erstreckt sich diese auf das Austreiben der Pflanzen in der der Pflanzung folgenden Vegetationsperiode. Höhere Gewalt wie z. B. Trockenheit, Frost oder Insekten ist in der Garantie nicht eingeschlossen. Co2frei® haftet für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz seiner Erfüllungsgehilfen und Organe. Haftung für Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Co2frei® garantiert eine mindestens 50 jährige Projektlaufzeit.
8 Datenerfassung und Datenschutz
Co2frei® kann die E-Mail-Adresse von Kunden, die über das Internet Waren bestellen, in den Datenbestand zur Verteilung seines eigenen Newsletters aufnehmen. Eine Weitergabe der E-Mail-Adressen an Dritte erfolgt nicht. Sollte der Käufer nicht damit einverstanden sein, in die Newsletterverteilung aufgenommen zu werden, hat er selbstverständlich jederzeit das Recht zum Widerspruch.
Co2-frei® wird sämtliche datenschutzrechtliche Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Teledienstedatenschutzgesetzes, beachten. Insbesondere werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Co2frei® sichert vertraulichen Umgang mit erlangten Daten zu.
9. Geltendes Recht
Für diese Geschäftsbedingungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Andere nationale Rechte, sowie das internationale Kaufrecht werden ausgeschlossen.
10. Salvatorische Klausel
Sollten Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig sein oder unwirksam werden, wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. Der Kunde erkennt an, dass die nichtigen oder unwirksam werdenden Regelungen durch solche ersetzt werden, die den ursprünglichen Regelungen möglichst nahe kommen.
Gerichtsstand ist Schleswig-Holstein.
AGB Stand vom: 1. Februar 2010